Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden im Arbeitserziehungslager Reichenau 114 Menschen ermordet. Von 1941 bis 1945 waren rund 8.500 Menschen im Arbeitserziehungslager Reichenau inhaftiert. Hier herrschten unmenschliche Lebensbedingungen, Willkür und Gewalt.
Die Gedenkstätte Reichenau soll auch in Zukunft die Bedeutung von Menschlichkeit und Menschenwürde vermitteln.
Engagieren Sie sich jetzt!
Sie sind eingeladen, mit Ihrer Stimme an den Namen eines der 114 Menschen zu erinnern. Mit dieser Stimmenpatenschaft tragen Sie zum Hörweg als Teil der Erinnerungsarbeit der Gedenkstätte bei.
Schreiben Sie uns: patenschaft@gedenkort-reichenau.at
Die interessierten Paten und Patinnen werden gebeten, sich am 19. September oder am 20. September zwischen 9 Uhr und 20 Uhr für ca. eine Stunde Zeit zu nehmen. Die Aufnahmen finden vor Ort in der Reichenau statt.
Die Stimmen der Namen können durch die Paten und Patinnen wenn möglich die Klangmelodien der Herkunftsländer der Opfer hörbar machen. Die jeweiligen Länder sind Italien, Polen, Russland, Ukraine, Österreich, Bulgarien, Deutschland, Kroatien, Slowenien, Belgien, Frankreich, Großbritannien, China, Niederlande, Tschechien und Serbien.
Wir freuen uns sehr über Ihre Emailnachricht und Ihr Interesse.